Fünf Gründe, warum Sie bei Ihrer nächsten Anwendung eine viskose Lüfterkupplung in Betracht ziehen sollten
Oktober 9, 2020
Erinnern Sie sich an das Fahrrad, das Sie als Kind hatten? Damit konnten Sie mit Ihren Kumpels durch die Nachbarschaft düsen. Vielleicht hatten Sie 10 verschiedene Gänge zur Auswahl, vielleicht sechs, vielleicht auch gar keinen.
Denken Sie jetzt an die 21-Gang-Schönheit, die in Ihrer Garage steht. Ihre Beine sind vielleicht nicht mehr so beweglich, aber die Räder übernehmen einen Großteil der Arbeit. Sie können so schalten, dass Sie so viel Nachgiebigkeit haben, wie Sie brauchen, um mit relativer Leichtigkeit Hügel hinauf – oder hinunter – zu kommen und auf den Geraden entweder zu cruisen oder kräftig in die Pedale zu treten.
Eine Visko-Lüfterkupplung kann den Motor eines Lastwagens, eines Traktors, einer Baumaschine, eines Stromgenerators oder eines Minenschleppers ähnlich flexibel kühlen.
Viskoantriebe steuern mit bemerkenswerter Präzision, wie schnell sich ein Motorlüfter dreht. Öl wird aus einem Reservoir in Rillen freigesetzt, die eine erhöhte oder verringerte Reibung ermöglichen, je nachdem, wie viel Kühlung benötigt wird. Diese Zieltemperatur wird von der ECU des Fahrzeugs bestimmt, die mit einem Steuergerät verbunden ist, das ein Ventil öffnet und schließt, das die viskose Flüssigkeit freigibt. Die Flüssigkeit wird dann aus dem Arbeitsbereich in das Reservoir gepumpt.
Viskokupplungen sind in Europa seit mehr als einem Jahrzehnt ein fester Bestandteil von On-Highway- und Off-Highway-Anwendungen. Die meisten Off-Highway-Geräte in den Vereinigten Staaten setzen sie ebenfalls ein. Und auch Fernverkehrs-LKWs werden allmählich auf diese neue Technologie umgestellt.
Hier sind fünf Gründe dafür:
1. Viskokupplungen liefern nur so viel Kühlung wie nötig – nicht mehr und nicht weniger.
Vollvariable Kupplungen sind die technologisch fortschrittlichste und effizienteste Option für Systeme zur Motorkühlung. Die herkömmliche Technologie ist entweder „an“ oder „aus“ oder verfügt höchstens über zwei Geschwindigkeiten. Dies ist zwar für einige Anwendungen nützlich, aber Viskoantriebe bieten ein höheres Maß an Präzision.
Das hat eine ganze Reihe von Vorteilen.
2. Wenn ein Motor weniger Energie für die Kühlung und mehr für das Drehen der Räder aufwenden kann, bedeutet das Kraftstoffeinsparungen.
Als Mike Frost, der Besitzer eines Fuhrparks in Georgia, seinen Fuhrpark mit einem vollvariablen RCV250-Antrieb von Horton nachrüstete, konnte er eine Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs um mehr als 1/10 Gallone feststellen.
Das liegt daran, dass die Motoren seines Fahrzeugs in jedem Moment, in dem der Truck läuft, optimal gekühlt werden. Wenn der Motor heiß ist und gekühlt werden muss, dreht der RCV250 schneller, bis die optimale Temperatur erreicht ist. Sobald dies der Fall ist, wird der Lüfter deutlich langsamer und verbraucht weniger Kraftstoff.
Dieser Vorteil ist nicht nur auf Fernverkehrs-LKWs beschränkt. Landwirte, Bauarbeiter und Bergleute verwenden alle Dieselkraftstoff, um ihre Arbeit zu erledigen. Wenn ihre Geräte mit einer viskosen Lüfterkupplung ausgestattet sind, können sie mehr aus ihrem Motor herausholen, bevor sie tanken müssen.
3. Je leiser eine Lüfterkupplung läuft, desto weniger Lärm verursacht sie.
Das bedeutet ein angenehmeres Erlebnis für den Betreiber. Aber es bedeutet auch, dass Sie die Lärmvorschriften einhalten müssen, die mit der zunehmenden Urbanisierung der Weltbevölkerung immer strenger werden.
Die EU-Richtlinie über Außengeräusche legt strenge Grenzwerte für die zulässige Lautstärke von Maschinen im Freien fest. Motorlüfter sind eine der größten Geräuschquellen an einem Fahrzeug. Daher sind die zunehmenden Vorschriften für Geräuschemissionen eine wichtige Triebfeder für die Einführung der Viskokühltechnologie in Europa.
Die Occupational Safety and Health Administration und die Environmental Protect Agency erforschen Möglichkeiten zur Begrenzung des Lärms, und das wird auch in den USA geschehen.
4. Viskokupplungen sind einfach besser für die Umwelt.
Jedes Mal, wenn ein Verbrennungsmotor läuft, entsteht Feinstaub als Nebenprodukt des Motorzyklus. Eine angemessene Kühlung kann diese jedoch begrenzen und so die Kohlenstoffemissionen erheblich verringern.
Bei den unterschiedlichen Emissionsvorschriften auf der ganzen Welt gibt es für einen Konstrukteur eine Menge zu beachten. Aber jeder Motorenhersteller kann sich sicher sein, dass er sowohl die natürlichen Ressourcen schont als auch die gesetzlichen Vorschriften einhält, wenn er eine Viskokupplung einsetzt.
5. Vollvariable Kupplungen können Temperaturschwankungen besser ausgleichen.
In einigen der rauesten Arbeitsumgebungen der Welt, z.B. in Bergwerken, können sich Temperaturspitzen und extreme Temperaturabfälle negativ auf die Motorkomponenten auswirken. Indem sie das Öl im Tank halten, wenn der Motor nicht läuft, können Viskoantriebe dazu beitragen, dass Fahrzeuge bei kaltem Wetter schneller anspringen. Und indem sie direkt auf den Kühlungsbedarf des Motors reagieren, können drehzahlvariable Kupplungen dazu beitragen, dass der Motor in der prallen Sonne besser funktioniert.
Natürlich sind Viskokupplungen nicht die einzige verfügbare Option. Bei einigen Langstreckenanwendungen ist der Antrieb bis zu 90 Prozent der Zeit ausgeschaltet, so dass sie immer noch von einem On-Off-Antrieb profitieren.
On-Offs sind ebenfalls einfach auszutauschen, aber auch Viskoantriebe haben eine lange Lebensdauer, wobei viele wartungsfrei sind.