Texas Disposal Systems erhöht die Betriebszeit mit Horton RCV250
Juni 28, 2018
„Ich möchte nichts anderes als einen Horton an der Front unserer Lastwagen hängen haben. Wir brauchen OEMs, die den RCV250 als Standard spezifizieren. Dann wären wir so weit voraus.“ Harold Graves – Direktor für Wartung
Horton hat vor kurzem eine neue Fallstudie veröffentlicht, in der die Lösung für einen Kunden in Texas mit über 279 Lkw und durchschnittlich 50.000 Lkw-Stunden pro Monat vorgestellt wird.
Texas Disposal Systems ist eines der größten, in Privatbesitz befindlichen Unternehmen für Ressourcenmanagement in den Vereinigten Staaten. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 700 Mitarbeiter und hat Niederlassungen in Austin, San Antonio, Georgetown, San Angelo, Alpine, Weimar und Sealy. Das Unternehmen besitzt und betreibt eine Flotte von 279 Lastwagen, von denen 250 ständig auf der Straße sind.

Bei Texas Disposal Systems kam es alle 12 bis 18 Monate zu Ausfällen der drehzahlvariablen Lüfterkupplungen von Wettbewerbern. Oft brachen die ausgefallenen Antriebe auseinander und lösten sich von der Nabe, wodurch sie in den Kühler gelangten und Kollateralschäden verursachten, die die Ausfallzeiten vergrößerten. Aufgrund der freiliegenden Kabelbäume an den Lüfterkupplungen führte ein Ausfall der Riemen oder Spann-/Umlenkrollen außerdem zur Zerstörung des Steuerkabelbaums der Lüfterkupplung. Harold Graves suchte nach einer Lösung für diese Probleme und wandte sich an Horton, um den Horton RCV250 zu testen. Diese Lüfterkupplung verfügt über ein patentiertes integriertes Design, das für eine hervorragende Haltbarkeit sorgt und Kollateralschäden verhindert, indem es den Kabelbaum vor gebrochenen oder ausgefransten Riemen schützt.
Die hochwertige Technik der Horton RCV250 Lüfterkupplung erwies sich als überlegene Alternative zu der zuvor verwendeten Lüfterkupplung. Nachdem die Tests erfolgreich verlaufen sind und keine Ausfälle aufgetreten sind, hat TDS nun ein Standardverfahren, um jede ausgefallene Antriebseinheit durch einen RCV250 zu ersetzen. Tatsächlich arbeitet der ursprüngliche RCV250, der vor vier Jahren in einem der Lastwagen installiert wurde, immer noch einwandfrei und hat die Lebensdauer der Konkurrenzantriebe bereits verdoppelt.
