Horton, NPS Diesel Power Leisere Genpower Mietgeräte
Juni 24, 2019
Der Lieferant von Mietaggregaten für die Bauindustrie in den dicht besiedelten Niederlanden, Genpower Aggregatten BV, steht vor der ständigen Herausforderung, den Lärm zu begrenzen.
Aus diesem Grund wandte sich das Unternehmen für seine neueste „Cleanergy“-Linie von Stromaggregaten an eine einst unwahrscheinliche Quelle. Der Motorenlieferant NPS Diesel schlug eine drehzahlvariable Lüfterkupplung von Horton vor, und gemeinsam boten sie Genpower eine Lösung, die den europäischen Endverbrauchern nicht nur Geräuschreduzierung, sondern auch Kraftstoffeinsparungen und längere Wartungsintervalle bot.
„Die Einführung der drehzahlvariablen Lüfterkupplung war ein echter Wendepunkt auf dem niederländischen Markt für Stromaggregate“, sagte Matthias Seuffert, Hortons europäischer Vertriebsleiter für Off-Highway, gegenüber Diesel Progress International. „Neben der Geräuschreduzierung gefiel dem Kunden auch die Kraftstoffersparnis, die er damit erzielen konnte, und schließlich führte es zu längeren Wartungsintervallen, da der Motor bei optimierten Temperaturen läuft, was eine zusätzliche Personaleinsparung darstellt.“
Lüfterkupplungen mit variabler Drehzahl werden schon seit langem in schweren Lastkraftwagen und landwirtschaftlichen Geräten eingesetzt, aber Horton hat in letzter Zeit eine Vorreiterrolle bei der Einführung dieser Antriebe in stationären Anwendungen wie Generatoren übernommen.
Diesel Progress International berichtet in der Ausgabe Mai-Juni 2019 (Seiten 44-45) über das Projekt, bei dem die Lüfterkupplung VS227 von Horton in Verbindung mit dem MS8 Formlüfter eingesetzt wurde.