Zum Inhalt springen

RCV250 maximiert die Betriebszeit für Hansen & Adkins

Januar 17, 2018

„Die Horton RCV250 Lüfterkupplungen haben einwandfrei funktioniert und ein wichtiges Problem für unsere Flotte gelöst“, Doug Walker – Parts Manager, Hansen & Adkins Auto Transport.

Horton hat kürzlich eine neue Fallstudie veröffentlicht, in der die Lösung für einen Kunden in Jacksonville, Florida, mit über 1.100 Autotransportern vorgestellt wird.

Hansen & Adkins beliefert 16 große Automobilhersteller über 34 Drehkreuze. Das Unternehmen deckt alle 50 US-Bundesstaaten sowie Kanada ab und ist stolz darauf, eine der neuesten und modernsten Flotten auf der Straße zu haben. Das Unternehmen ist in der Branche für seine hervorragenden Leistungen in den Bereichen Sicherheit, Schadensbeseitigung, Leistung und mehr anerkannt. Als die Hansen & Adkins-Nabe in Jacksonville ein Problem mit einer Lüfterkupplung, die nicht von Horton stammte, an den Volvo Fleet Service Manager, Günter Schlottmann, herantrug, begann der Prozess der schnellen Lösungsfindung.

Die Flotte von Hansen & Adkins in Florida hatte fortschreitende Schäden an den Lüfterkupplungen der Erstausrüstung erlitten. Die Schäden wurden durch gebrochene Lüfterkupplungsriemen oder versagende Spann-/Umlenkrollen während des Betriebs verursacht. Die Folge waren teure Ausfallzeiten. Die ursprüngliche Lüfterkupplung des Lastwagens bestand aus einer Konstruktion, bei der der Steuerkabelbaum über den Lüfterriemen geführt wurde, so dass dieser frei lag und durch ausgefranste oder gebrochene Antriebsriemen beschädigt werden konnte. Riemen- und Spannrollenausfälle sind nicht vorhersehbar. Wenn einer von beiden ausfällt, ist der Lkw nicht mehr einsatzfähig. Der Austausch eines Riemens ist keine große Reparatur, aber wenn der Kabelbaum einer nicht integrierten Lüfterkupplung (Lüfterkupplung und Nabe sind einzelne Komponenten) beschädigt wird, ist ein kompletter Austausch erforderlich, was die Kosten und die Reparaturzeit erheblich erhöht.

Der RCV250 von Horton ist so konstruiert, dass die Lüfterkupplung und die Antriebsnabe eine komplette Baugruppe bilden. Dementsprechend verfügt die Lüfterkupplung über eine interne stationäre Steuerspule, die ein zusätzliches Lager überflüssig macht und es ermöglicht, die Steuerkabel durch die Mitte der Lüfterkupplung und nach hinten hinaus zu verlegen. Diese Konstruktion schützt den Steuerkabelbaum vor beschädigten Antriebsriemen und sorgt für maximale Betriebszeit und Haltbarkeit. Sie haben den RCV250 und die Horton-Lüfterblätter in zwei verschiedenen Lkw installiert, einen mit einem D11-Motor und den anderen mit einem D13-Motor. In beiden Fällen diente der RCV250 als Plug-and-Play (gleiche ECU-Steuerung) für die ursprüngliche Lüfterkupplung.

Seit der Installation im August 2016 arbeiten die RCV250 Lüfterkupplungen perfekt. Hansen & Adkins setzt die Horton RCV250 jetzt zur Reparatur von OEM-Lüfterkupplungen ein, die einen Riemenschaden erlitten haben, um zukünftige, damit verbundene Ausfallzeiten zu vermeiden.

Close