Zum Inhalt springen

Horton RCV250 maximiert Betriebszeit und Effizienz für Olinger Heavy Hauling

September 22, 2017

„Es gibt einfach kein Geräusch. Sie spüren nicht, wie er einrastet, und Sie hören ihn auch nicht so oft, wenn Sie in der Kabine sitzen.“ Michael Hatt – Betriebsleiter – Olinger Heavy Hauling

Horton hat vor kurzem eine neue Fallstudie veröffentlicht, in der die Lösung für einen Kunden in Missouri mit einer Flotte von 18 Lastwagen, von denen vier extrem schwer sind, vorgestellt wird.

Der Fuhrpark des Unternehmens ist regelmäßig in ganz Kanada unterwegs und trifft dabei häufig auf extreme Wetterbedingungen – einschließlich Temperaturen unter dem Gefrierpunkt – die die Motorenteile bis an ihre Grenzen bringen. Nachdem das Unternehmen Probleme mit dem kalten Wetter hatte, erkannte es, dass es eine Lüfterkupplung mit variabler Drehzahl benötigte. Eines dieser Probleme bestand darin, dass der Motor nicht genug Wärme speichern konnte, um alle DPF-Regenerationszyklen effektiv durchzuführen, was zu einem Rückgang der Kraftstoffeffizienz führte.

Olinger arbeitete mit seinen Partnern bei Horton zusammen, um von der zweistufigen Lüfterkupplung auf ein vielseitigeres Produkt umzusteigen, die RCV250 Lüfterkupplung mit variabler Drehzahl. Der RCV250 bietet eine breite Palette von Lüfterdrehzahlen und ist so konstruiert, dass er eine schnellere Reaktionszeit und eine geringere Leerlaufdrehzahl bietet, wodurch der parasitäre Verlust verringert wird, um die Leistung zu erhalten und eine effektive Kühlung zu gewährleisten. Vor allem aber ist der Antrieb auch bei kälteren Temperaturen wirksam, erhöht die Kraftstoffeffizienz und ist wartungsfrei.

Nachdem Olinger seine Lastwagen mit RCV250s aufgerüstet hatte, sah er sofortige Ergebnisse. Da die Lüfterkupplung nur bei Bedarf für Kühlung sorgt, konnte der Kraftstoffverbrauch des T-800 Extrem-Schwerlastkraftwagens um 15 Prozent gesenkt werden. Außerdem wurden Kosten und Ausfallzeiten eingespart, da bei den Kontrolluntersuchungen in der Regel nur die Schaufeln und die Nabe überprüft werden müssen, da die Lüfterkupplung wartungsfrei ist und kein Austausch der Reibbeläge erforderlich ist. Darüber hinaus erlebten die Fahrer mehrere Vorteile, wie z.B. eine höhere Temperaturkonstanz, ein sanfteres Einschalten des Lüfters und eine deutliche Geräuschreduzierung.

Close