Horton Lüfterkupplung mit variabler Drehzahl löst Produktivitätsherausforderungen bei extremem kanadischem Wetter

Juni 25, 2019
SMS Equipment ist ein Lieferant von schweren Maschinen und Ausrüstungen für das Baugewerbe, den Bergbau, die Forstwirtschaft und die Versorgungsindustrie.
Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Edmonton, Alberta, und verfügt über mehr als 30 Niederlassungen, die Geräte und Service in mehreren kanadischen Provinzen und Territorien anbieten. Das Unternehmen bietet Marken an, die für ihre Zuverlässigkeit, Leistung und Produktivität bekannt sind, darunter: Komatsu, Wirtgen, Kleemann, VÖgele, Hamm, Fecon, Terramac, Indeco, Sandvik, usw. SMS Equipment hat viele Bagger in ganz Westkanada im Einsatz.
„Ich war wirklich beeindruckt, als Horton ein Ingenieurteam schickte, um uns bei der Entwicklung und dem Bau einer Lösung zu helfen. Noch mehr beeindruckt hat mich, wie schnell sie einen Prototyp und eine endgültige Nachrüstlösung entwickeln konnten.“ — Mark Haywood, Leiter des technischen Kundendienstes bei SMS Equipment
Einige dieser Geräte arbeiten unter rauen Bedingungen, einschließlich extremer Kälte während der Wintersaison. SMS Equipment wurde darauf aufmerksam, dass bei einigen Kunden eine Reihe von Leistungsproblemen mit ihren Baggern auftraten, die mit dem kalten Wetter zusammenhingen.
SMS Equipment stand vor zwei Herausforderungen. Die erste bestand darin, die Probleme mit der extremen Kälte bei den vorhandenen Geräten im Feld schnell zu lösen und dadurch wichtige Kundenbeziehungen zu erhalten. Die zweite war, ähnliche Probleme bei zukünftigen Baggerverkäufen zu vermeiden. Die Hauptbedenken der Kunden betrafen die Hitze in der Kabine und die Temperatur der Hydraulikflüssigkeit in Bezug auf die Produktivität.
SIE BRAUCHEN UNTERSTÜTZUNG BEI DER ANWENDUNG? SEHEN SIE SICH UNSERE SCHRITT-FÜR-SCHRITT-ANLEITUNG AN
Innerhalb von zwei Wochen nach der Kontaktaufnahme mit SMS Equipment lieferte Horton eine Prototyplösung, bestehend aus einer drehzahlvariablen Lüfterkupplung LCV 80 und einem MS9-Lüfter. Kurz nachdem SMS Equipment den Lösungsprototyp erhalten hatte, flog ein technisches Team von Horton nach Edmonton, um den Bagger und die mit der Nachrüstung der Lösung verbundenen Herausforderungen zu inspizieren.
Mit allen Informationen in der Hand kehrte das Horton-Team in das Forschungs- und Entwicklungslabor in Roseville, Minnesota, zurück, um die Lösung weiter zu verfeinern und einen maßgeschneiderten Nachrüstsatz zu entwickeln, der für SMS Equipment einfach zu installieren sein würde.
Sowohl Werkstatt- als auch Feldtests erwiesen sich als erfolgreich. Daraufhin hat SMS Equipment die betroffenen Bagger vor Ort nachgerüstet, um die Bedenken seiner Kunden hinsichtlich der Kabinenwärme und der Produktivität der Hydraulikflüssigkeit auszuräumen. Die Modifikation ermöglichte es den Motoren, mehr Wärme zu speichern und so für wärmere Kabinentemperaturen und wärmere Hydraulikflüssigkeitstemperaturen zu sorgen. Die betroffenen Kunden berichteten über ausgezeichnete Ergebnisse.
Als Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen SMS Equipment und Norton sind alle neuen Bagger mit dem Kaltwetterpaket ausgestattet.