Zum Inhalt springen

Wie die Viskosetechnik in der Motorkühlung eingesetzt wird

März 4, 2021

Wenn Sie den Begriff „zähflüssig“ hören, denken Sie vielleicht an die Messung der Fließfähigkeit und Haltbarkeit von Lebensmitteln und Medikamenten. Aber die viskose Technologie wird derzeit in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, von Haushaltsgeräten bis hin zu schweren Maschinen.

Er wird auch verwendet, um große On-Highway- und Off-Highway-Motoren auf präzise Temperaturen zu kühlen. Lüfterkupplungen mit variabler Drehzahl können den Lüfter durch den Einsatz fortschrittlicher Formen der Viskostechnologie genau auf die für die Motorkühlung erforderliche Geschwindigkeit einstellen.

Und wie?

Durch die Regulierung der Reibung zwischen einem Plattenpaar in der Lüfterkupplung ermöglicht die Viskostechnologie dem Motorsteuergerät, die Geschwindigkeit des Lüfters von ganz aus bis zu seiner Höchstgeschwindigkeit zu steuern. Da das Gebläse immer genau mit der Kühlleistung läuft, die der Motor unter den jeweiligen Umgebungsbedingungen benötigt, verschwendet der Fahrer keine Energie durch zu schnelles Drehen des Gebläses.

In kälteren Klimazonen – wie wir sie in diesem Winter in Nordamerika hatten – kann er auch die Lüfterdrehzahl begrenzen, so dass die Motoren von Lastwagen, Baumaschinen, Traktoren, Bergbaufahrzeugen und anderen Anwendungen nicht übermäßig gekühlt werden.

Zu den weiteren Vorteilen dieser Präzisionskühlung gehört, dass die Regenerationszyklen des Dieselpartikelfilters effizienter werden. Durch die Begrenzung der Gebläsedrehzahl während des Betriebs kommt der Motor schneller auf Temperatur und verbrennt die Chemikalien viel schneller.

Das kann zusätzlich zu den Leistungsvorteilen, die sich aus der präzisen Kühlung ergeben, zu geringeren Emissionen führen.

Close